CDU-Senioren in Straßburg
Fünfzig Mitglieder der CDU-Senioren-Union aus Werl, Ense und Wickede, folgten der Einladung des Europaabgeordneten des Bezirkes Südwestfalens, Dr. Peter Liese, nach Straßburg, der Hauptstadt des Elsas. Sie nahmen auf der Zuschauertribüne an einer Sitzung des Europaparlamentes teil. Das Diskussionsthema galt der Rettung der europäischen Meere. Jeder Redner hatte eine Redezeit von nur einer Minute. Die Meere sind plastikverseucht.
Straßburg hat aber mehr zu bieten als nur das Parlament. Straßburg hat eine geschichtliche wechselvolle Vergangenheit, mal Deutsch, mal Französisch, aber immer mit viel Leid verbunden.
Der Besuch des Straßburger Münsters mit seinen Sehenswürdigkeiten und eine Bootsfahrt auf der Ill gehörten mit zum Programm der CDU-Seniorinnen und Senioren.
Am Tag nach dem Besuch des Europaparlamentes folgte eine Erlebnisreise durch das Elsas. Es wurde unter anderen die Städte Colmar und Riquewihr besucht.
Am Abend dieses Tages stand noch eine Weinverkostung im Weinkeller der Durbacher Winzergenossenschaft auf dem Programm, was zur Folge hatte, die Zungen wurden lockerer, sodass ein Näherkommen der Reisegesellschaft stattfand,
Auf der Rückreise wurde noch die Geburtsstätte unserer heutigen Demokratie, das Hambacher Schloss besucht. Hier wurde auch unsere heutige Nationalfahne kreiert, „schwarz-rot-gold“, schwarz für Trauer und Unterdrückung zu der Zeit, rot für das Blut, das vergossen wurde und Gold/gelb für die zu erreichende Freiheit. Das Ganze war zu der Zeit noch eine Vision, denn Napoleon, der halb Europa regierte, hätte eine Demokratie nie zugelassen.